
Wichtige Informationen für Tierfreunde
Neues Tierarzneimittelgesetz (TAMG)
Ab dem 28.01.2022 ist das neue Tierarzneimittelgesetz in Kraft.
Wir möchten Ihnen wichtige Informationen zu ausgewählten Schwerpunkten weitergeben, die für jeden Tierbesitzer wichtig sind.
Erlaubt:
Nicht erlaubt:
Die Abgabe von Arzneimitteln ist demnach nur nach einer tierärztlichen Untersuchung aufgrund Diagnose zulässig. Das gilt nur für die selbst vom Tierarzt untersuchten Tiere. Die Abgabe ohne Untersuchung oder an nicht behandelte Tiere ist nicht zulässig.
Sollten Sie in Behandlung in einer anderen Tierarztpraxis sein, dürfen wir Ihnen leider keine Medikamente geben, auch nicht mit einem Rezept Ihrer Tierarztpraxis. Damit Sie dennoch das Medikament erhalten, besteht die Möglichkeit einer Untersuchung bei uns auf Grundlage einer eigenen Diagnose.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir die gesetzlichen Regelungen befolgen.
Tipp:
Denken Sie bitte an die Urlaubszeiten Ihrer Tierarztpraxis.
Sollte Ihr Tier dauerhaft Medikamente benötigen (z.B. Herz- oder Schilddrüsenmedikamente), sorgen Sie rechtzeitig für einen Vorrat der Medikamente.
Die Apotheke unserer Tierklinik ist immer an Werktagen geöffnet, sodass Sie als Kunde unserer Tierklinik das ganze Jahr die notwendigen Medikamente erhalten können.
aufgrund der neuen Regelungen in Hessen, gilt auch bei uns seit dem 11.11.2021 die 3G Regel. Wir bitten Sie daher uns einen Nachweis vorzuweisen, dass Sie geimpft, genesen oder getestet sind, wenn sie mit in das Behandlungszimmer möchten.
Sie können uns selbstverständlich auch Ihr Tier übergeben, sollten Sie keinen Nachweis vorzeigen können oder möchten. Ebenso kann eine Ihnen vertraute Person (mit 3G) mit Ihrem Liebling in das Behandlungszimmer. Es ist eine Person / Patientenbesitzer im Behandlungsraum gestattet.
Notdienst – Neuregelung
Liebe Tierfreunde,
die starke Zunahme an Notfällen am Tag und in Nacht- und Wochenenddiensten stellt aktuell jede Tierklinik in Deutschland vor große Herausforderungen und führt zu höchsten Belastungen des Personals. Auch zu normalen Öffnungszeiten wird es für uns immer schwieriger Notfälle sofort zu versorgen. Wir müssen daher eintreffende Notfälle nach Schwere und akuter Bedrohlichkeit einteilen (sog. Triage) und es können auch im „leichtern“ Notfall längere Wartezeiten entstehen.
Durch den leider auch bei uns spürbaren Fachkräftemangel und die Beachtung der gültigen Arbeitszeitengesetze werden aktuell unsere TFA und Tierärzte überdurchschnittlich beansprucht.
Unser Team ist jedoch der wesentliche Bestandteil unserer Tierklinik und ist für die sorgfältige Versorgung der Patienten verantwortlich.
Um Ihnen weiterhin eine umfangreiche und unseren hohen Standards entsprechende Versorgung anbieten zu können, müssen wir künftig die Anzahl der Patienten lenken und unser Personal vor Überbeanspruchung schützen.
Ab dem 01.09.2021 sind wir für Notfälle weiterhin 7 Tage /Woche zu folgenden Zeiten erreichbar:
Montag – Freitag 08:00 – 21:00 h
Samstag, Sonntag, Feiertage: 10:00 h bis 20:00 h
Ausserhalb dieser Zeiten können wir leider keine Neuaufnahmen von Patienten durchführen. Dieser Aufnahmestopp ist zunächst für die nächsten Monate geplant und gilt voraussichtlich bis Anfang 2022.
Die uns anvertrauten stationären Intensivpatienten werden weiterhin 24 Stunden nach höchstem Standard betreut und medizinisch versorgt. Auch in dieser Zeit ist ein Tierarzt im akuten Falle einsatzbereit.
Für diese zeitlich begrenze Maßnahme bitten wir Sie um Ihr Verständnis. Auch in Zukunft werden wir mit unseren Spezialisten für Sie und Ihre tierischen Patienten da sein.
Im Namen des Teams der Tierklinik Dr. Trillig
Dr. Thomas Trillig